Startseite
Vanlife: T3, T2, Tunesien und ein Landy
- Details
- Geschrieben von: Kai Fröhlich
- Kategorie: Vans und Camping
Kais T2, das Meer, die Dünen und die Leuchtturmruine Tour El-Nadhour bei Skhira. Fotos: Oldtimerreporter.Fröhlich
Es begab sich, dass der Schreiber dieses Beitrags auf Youtube immer mehr Reiseberichte vorfand von Rastlosen, die nach Marokko, Mauretanien und weiterfuhren. Teils sogar ohne ein High-Tec Reisemobil oder einen jahrzehntelang erprobten Landy, sondern mit einem ganz „normalen“ Camper-oder mit einem Oldie à la Düsseldorfer oder alter Transit. Derart angefixt wurde nach Wegen gesucht, so etwas im Rahmen eines ganz normalen Arbeitnehmerurlaubs umsetzten zu können. Die Spanien-Marokko-Variante war damit eines schnellen Todes gestorben. Algerien ist derzeit nur schwer zu bereisen, Ägypten ebenso, über Libyen müssen wir nicht reden… Doch siehe da: es gibt da noch ein Land, per Fähre gut erreichbar, politisch „einigermaßen“ stabil und doch „echt“ Nordafrika: Tunesien! Nach Jahren des Zögerns, von Corona, von privaten Umständen hieß es: jetzt Nägel mit Köpfen. 2024 soll es sein! Vom 1. bis 27. Mai.
Fourgonnette statt Vier Jahreszeiten - der 504 Durisotti Kasten
- Details
- Geschrieben von: Arild Eichbaum
- Kategorie: Oldtimer / Klassik-Vans
Mehr selten geht kaum: Von zwei zugelassenen Fahrzeugen dieser Camper-Version in Deutschland weiß die Redaktion. Fotos: Oldtimerreporter.Eichbaum
Zur Geburt im Miesen- Mercedes/8 in die Klinik, die letzte Reise im Pohlmann Granada - und dazwischen? Arbeit im Durisotti 504 natürlich. Dieser in Sallaumines ansässige Karosseriebaubetrieb rüstete Peugeot 504 Fahrgestelle in zahlreichen Varianten um.
Auf Basis des Peugeot 504 Fahrgestells mit Fahrerhaus, das sich wie der 504 Pickup von seinen Schwestermodellen durch eine blattgefederte Starrachse im Heck abhob, entstanden auch geschlossene Nutzfahrzuge wie der Peugeot 504 Fourgonnette. „Welchen Beruf Sie auch ausüben und welche Transportprobleme Sie auch haben, auf diesen Peugeot-Unterbau können Sie ganz individuell aufbauen. Für alle Ihre speziellen Wünsche bieten Ihnen unsere autorisierten Karosseriebauer die passenden Aufbauten. Neben den Wohnaufsätzen für Freizeit und Urlaub stehen alle möglichen Aufbauten für jeden Einsatzzweck zur Verfügung. Einige Beispiele:
Weiterlesen: Fourgonnette statt Vier Jahreszeiten - der 504 Durisotti Kasten
Mehr Minivan geht nicht: Der Twizy ist tot! Es lebe der Twizy!
- Details
- Geschrieben von: Redaktion/Renault
- Kategorie: Van aktuell
Der neue "Twizy" heißt jetzt Duo oder Bento. Und ja: die Transportbox ist bei der "Truck-Version" Bento größer als beim Ur-Vater. Fotos: Renault.
So heißt die Weiterentwicklung, die dem Ur-Twizy geradezu aus dem Gesicht geschnitten wurde, jetzt Duo und firmiert unter neuen Renault-Marke Mobilize. Der zweisitzige, gerade einmal 2,43 Meter lange Duo lässt sich je nach Modellversion bereits ab 15 Jahren mit der Führerschein-Klasse AM fahren. Die Nutzfahrzeug-Version Bento ist mit 2,54 Metern nur unwesentlich länger, verfügt anstelle des Beifahrersitzes aber über eine 649 Liter große Ladebox für den Transport kleinerer Güter und Ausrüstung.
Weiterlesen: Mehr Minivan geht nicht: Der Twizy ist tot! Es lebe der Twizy!
- Mercedes Harburger - ein Schwabe aus dem Norden
- Weltpremiere auf der IAA 2024: VW präsentiert neuen Bulli als Transporter und Caravelle
- Fünf Personen im Caddy-Transporter ... oder doch nicht
- Citroëns neuer Camper-Van "Holidays" im Handel - ab 48.990 €
- Renault senkt Preise für den Kangoo E-Tech Electric
- Ford Transit - ein langer Weg zum ehrlichen Arbeiter
- Wenn der kleine Luxus kommt...
Seite 1 von 4